Deutsche Pfandverwertung - Forderungsrealisierung aufgrund Sicherungsübereignung sowie vertraglicher und gesetzlicher Pfandrechte.

Öffentlich bestellte, vereidigte Versteigerer übernehmen für Banken, Sparkassen, Werkunternehmer, Immobilienwirtschaft, Logistikbranche und Erben die rechtskonforme Durchführung der Verwertungen aufgrund  gesetzlicher und vertraglicher Pfandrechte und Sicherungsübereignung.
- Mitglied im BvV e.V. Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer -

Feststellung der
Pfandreife:
Angaben übermitteln.

Freiwillige
Versteigerung  
einleiten.

Bei freiwilligen Versteigerungen (z.B. Immobilien, Liquidationen)
Informationen und Kontakt:

Online-
Versteigerungen
 

Online-Gebote und
Vorgebote abgeben:

Zum Online-Bieten

Anwendungsbeispiele
für die Nutzung
des Pfandrechts.

Ohne Mahnverfahren, Klage- oder Vollstreckungsverfahren.:

Der allgemein öffentlich bestellte, vereidigte Versteigerer stellt im deutschen Rechtssystem diejenige Institution dar, die bei leistungsgestörten Verträgen kurzfristig eine für alle Parteien faire - weil marktgerechte - Lösung herbeizuführen hat.

Vermieterpfandrechts- versteigerung, Berliner Räumung: Häufige Fragen + individuelle Beratung
Über öffentlich bestellte, vereidigte Versteigerer
Warum DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG?
Zeitnahe und rechtsichere Forderungsrealisierung mittels Pfandrechte
Kostenreduktion bei der Forderungsrealisierung
Kurzleitfaden Einleitung der Forderungsrealisierung
Schuldner räumt nicht! Komplettlösungen für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft
Teilungsversteigerung im Erbfall oder bei Bruchteilsgemeinschaften
Liquidationen im Nachlassfall oder bei Unternehmensauflösungen
Kurzfristige Forderungsrealisierung für Spediteure, Lagerhalter, Frachtführer, Logistiker, Verfrachter und Binnenschiffer
Kurzfristige Forderungsrealisierung für Werkunternehmer
Öffentliche Versteigerungen aller Unternehmensanteile und Rechte
Immobilienversteigerungen
Verwertung von durch Gerichtsvollzieher gepfändete Gegenstände
Warum Insolvenzverwertung durch DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG?
Vermittlung von Unternehmen und Immobilien aus der Insolvenz
Forderungssicherung für Kreditgeber
Gutachten
Online Vorgebote abgeben
Versteigerung von Hotel und Gastronomie
Newsletter Versteigerungstermine
Fragen & Antworten für Gläubiger, Schuldner und Käufer (Bieter)
Downloads (dt./engl.): Schriftliches Gebot, Bankbestätigung, NDA, AGB, Musterformulare/-briefe (Gläubiger), etc.
Nachhaltigkeit - unser Beitrag
Über Wert und Wertigkeit
Hinweis der Deutschen Pfandverwertung

Diese Website wurde von DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG Ostermayer & Dr. Gold GbR ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Etwaige darin enthaltene Aussagen zu rechtlichen und steuerlichen Sachverhalten sind weder als Rechts- noch als Steuerberatung anzusehen. Obwohl diese Website mit Sorgfalt erstellt wurde ist nicht auszuschließen, dass sie unvollständig ist oder Fehler enthält. Darüber hinaus weist Ostermayer & Dr. Gold GbR darauf hin, dass das Urheberrecht über sämtliche Inhalte bei ihnen liegt
Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne!
Telefon +49 (0)8027 - 9 08 99 28

Adresse

DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG
Ostermayer & Dr. Gold GbR
Bierhäuslweg 9, D-83623 Dietramszell

office@deutsche-pfandverwertung.de

  

Newsletter

Sie möchten aktuelle Informationen zu unseren Versteigerungsterminen?
Dann tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail ein:


Sie möchten keine E-Mail-Newsletter mehr erhalten?
> Hier können Sie sich abmelden. <

© DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG, Ostermayer & Dr. Gold GbR, D-83623 Dietramszell
Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer