lienznehmer1800x310.jpeg - copy

gemäß § 385 BGB Freihändiger Verkauf

Hat die Ware oder das Recht einen Börsen- oder Marktpreis, wird statt der Versteigerung nach § 1221 BGB der freihändige Verkauf durchgeführt. In den Fällen des §§ 65, 214 und 228 AktG ist der Verkauf mindestens zum amtlichen Börsenkurs zwingend vorgeschrieben. (Wenn die Ware oder das Recht keinen Börsenpreis hat, muss der Verkauf über die öffentliche Versteigerung durchgeführt werden.) In den Fällen des §§ 23 und 27 GmbHG ist der freihändige Verkauf des Gesellschaftsanteils nur mit Zustimmung des ausgeschlossenen Gesellschafters, der seinen Geschäftsanteil preisgegeben hat, zulässig. Der Verkauf durch den Kurs-, Handels- bzw. Börsenmakler ist nur zulässig, wenn dieser nach Landesrecht hierzu öffentlich ermächtigt ist. In allen Fällen des freihändigen Verkaufs ist der allgemein öffentlich bestellte, vereidigte Versteiger dazu berechtigt (Legaldefinition nach § 383 BGB).

Adresse

DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG
Ostermayer & Dr. Gold GbR
Bierhäuslweg 9, D-83623 Dietramszell

office@deutsche-pfandverwertung.de

  

Newsletter

Sie möchten aktuelle Informationen zu unseren Versteigerungsterminen?
Dann tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail ein:


Sie möchten keine E-Mail-Newsletter mehr erhalten?
> Hier können Sie sich abmelden. <

© DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG, Ostermayer & Dr. Gold GbR, D-83623 Dietramszell
Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer