lienznehmer1800x310.jpeg - copy

gemäß § 731 BGB Auseinandersetzung bei Teilung

Die Auseinandersetzung erfolgt in Ermanglung einer anderen Vereinbarung in Gemäßheit der §§ 732 bis 735. Im Übrigen gelten für die Teilung die Vorschriften über Gemeinschaftsversteigerungen bei Aufhebung der Gemeinschaft.

Teilungsversteigerung bei Aufhebung der Gemeinschaft

Nach § 753 Abs. 1 BGB sind auf die Aufhebung der Gemeinschaft, nach § 731 i. V.m. § 753 BGB die Auseinandersetzung unter Mitgliedern der Gesellschaft, der Ehegatten nach Beendigung der Gütergemeinschaft (§ 1477 Abs. 1 BGB), der Beteiligung bei der Aufhebung der fortgesetzten Gütergemeinschaft (§ 1498 BGB) sowie die Auseinandersetzung der Miterben (§ 2042 Abs. 2 BGB) die Vorschriften des Pfandverkaufs anwendbar.

Kommt eine gütliche Einigung über die Teilung des Erlöses nicht zustande, so ist der Erlös bei der Hinterlegungsstelle des zuständigen Amtsgerichts zu Gunsten der Erben zu hinterlegen.

Adresse

DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG
Ostermayer & Dr. Gold GbR
Bierhäuslweg 9, D-83623 Dietramszell

office@deutsche-pfandverwertung.de

  

Newsletter

Sie möchten aktuelle Informationen zu unseren Versteigerungsterminen?
Dann tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail ein:


Sie möchten keine E-Mail-Newsletter mehr erhalten?
> Hier können Sie sich abmelden. <

© DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG, Ostermayer & Dr. Gold GbR, D-83623 Dietramszell
Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer