Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen gesetz­li­cher Pfand- und sons­ti­ger Ver­wer­tungs­rech­te

Ver­wer­tung von Unter­neh­mens­an­tei­len Pfand­rech­te Ver­mie­ter / Ver­päch­ter Pfand­rech­te der Spe­di­teu­re, Lager­hal­ter, Fracht­füh­rer, Ver­frach­ter und Bin­nen­schif­fer Pfand­rech­te des Werk­un­ter­neh­mers Tei­lungs­ver­stei­ge­rung Bei Ver­zug Pfand­recht des Hote­liers und Gast­wirts Ver­wer­tungs­recht des Pfand­lei­hers Ver­wer­tung / Ver­stei­ge­rung von Fund­sa­chen Pfand­rech­te und Ver­wer­tungs­rech­te des Kauf­manns Ver­wer­tungs­rech­te bei siche­rungs­über­eig­ne­ten Sachen Pfand­rech­te des Dün­ge­mit­tel­lie­fe­ran­ten Pfand­rechts­ver­wer­tung auf­grund ZPO Pfand­recht der Opfer von Straf­ta­ten Bei […]

Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te

gemäß § 793 BGB Schuld­ver­schrei­bun­gen auf den Inha­ber gemäß § 1195 BGB Inha­ber­grund­schuld­brief gemäß § 1199 BGB Ren­ten­schuld­brief gemäß §§ 1204 – 1208 BGB beweg­li­che Sachen (Lom­bard­ge­schäf­te) gemäß § 1293 BGB Inha­ber­pa­pie­re gemäß § 5 SchG Inha­ber­scheck gemäß § 18 Abs. 1 KAGG Invest­ment­an­teil­schein Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te Beweg­li­che Sachen kön­nen zur Siche­rung von […]